Holz verfeuern, um Wärme und Licht zu erzeugen, ist sehr umweltschonend. Das gilt allerdings nur, wenn man dafür geeignetes Holz verbrennt. Als geeignet gelten alle trockenen, unbehandelten und naturbelassenen Hölzer. Am besten geeignet sind Obst- und Harthölzer wie Buche, Eiche oder Birke wegen ihres ruhigen Flammenbildes. Damit ein Holz komplett austrocknet und als Brennstoff geeignet wird, muss es mindestens 2 Jahre in der freien Luft und regengeschützt gelagert sein.
Weiterlesen
Tags: Brennholz, Holz verfeuern, Holzlagerung
Damit Ihnen nichts entgeht, hier die wichtigsten Sachen, die Sie kontrollieren sollten, bevor der Winter einbricht:
– Thermenwartung
– Winterreifen
Weiterlesen
Tags: Brennholz, herbstcheckliste, Rasen pflanzen, Thermenwartung, Winterreifen
Lundquist Neubauer
Sie haben Fragen zu MyHammer? Wir antworten gern!